Allgemein
Auch die Freiwillige Feuerwehr Blaustein leistet einen Beitrag zur Unterstützung der Ukraine
Nach einem Spendenaufruf durch den Präsidenten des Gemeindetages Baden-Württemberg sammelte die Feuerwehr Blaustein verschiedene Ausrüstungsgegenstände aus allen Einsatzabteilungen die zur Unterstützung des Katastrophenschutzes an die Ukraine gesendet werden. Gespendet wird unter anderem persönliche Schutzausrüstung, Armaturen, Strahlrohre, Handwerkszeug, Stromerzeuger, Hilfeleistungssätze und Saugschläuche. Die Gegenstände werden direkt an den Katastrophenschutz in der Read more…
Allgemein
Nichts ist unmöglich!
Einsatz H1 Türöffnung – Kleinkind hat sich im Zimmer eingesperrt. Erste Erkundung zeigte folgendes Szenario: Türe versperrt durch Wäscheständer, aber Kleinkind wohlauf. Fenster verschlossen. Lage Gegenüber der Tür stand ein Kleiderschrank genau so, dass die Tür nur noch mit etwas Platz aufging. Dieser wurde mit dem eingeklappten Wäscheständer gefüllt. Viele Read more…
Allgemein
Besuch Regierungspräsident Klaus Tappeser
Regierungspräsident Klaus Tappeser informiert sich über das Notfallstations-Konzept und besichtigt die Ausstattung des Abrollbehälters Notfallstation für den nördlichen Teil des Regierungsbezirks Tübingen bei der Feuerwehr Blaustein.
Allgemein
ELW Teil des Hochwasserzuges
Der ELW ist als Zugführer des Hochwasser Hilfeleistungs-Zuges eingestzt und seit dem 02.08.2021 auf dem Weg in das Katastrophen Gebiet. Der Zug besteht aus: MTW (Blaubeuren), GWT (Oberstadion), RW2 (Munderkingen) Kat-LF (Dornstadt), GW-BT1 (DRK Ehingen) und dem ELW. Wir wünschen den Kameraden ein gutes Gelingen. SWP Bericht Pressemitteilung des Zollernalbkreis Read more…