Funkgruppe ELW des Alb-Donau Kreis
Seit Mitte April ist der neue Abrollbehälter Einsatzleitung (AB-ELW2) bei uns stationiert.
Dieser löst in absehbarer Zeit unseren bisherigen ELW1 vom Alb-Donau-Kreis ab.
Weiter Details folgen.
Die Funkgruppe bildet das Bedienungspersonal für den Einsatzleitwagen ELW1 des Alb-Donau Kreises, welcher bei der Feuerwehr Blaustein stationiert ist und mit Einsatzkräften die Hauptbesatzung des Fahrzeuges stellt.
Der ELW1 kommt unterstützend an der Einsatzstelle zu den regionalen Führungsgruppen zur Verwendung , und in der Führungsstufe C mit Führungsstab um den Funkverkehr und die Dokumentation der Kommunikation durchzuführen.
Ergänzend wird im ELW1 auch Material und Hilfsmittel zur Erleichterung der operativen Einsatzleitung mitgeführt (näheres im Bereich „Technik > Fuhrpark“).
Das Bedienpersonal besteht zur Zeit aus 10 Mitgliedern, welche eine intensive Funkausbildung erhalten haben, zusätzlich sind der überwiegende Teil bereits aktive Gruppenführer/Zugführer in der beheimateten Feuerwehrabteilung.
Die Ausrückestärke besteht aus 3 Mann, bei längeren Einsätzen wird zur Ablösung Ersatzpersonal an der Einsatzstelle zur Verfügung gestellt.